DLV - Wahl Seniorensportler des Jahres 2024
  19.12.2024


Leichtathletikverband (DLV) kürt Seniorensportler des Jahres 2024 -Willi Klaus (ESV Lok Potsdam) nominiert.

Der bestehende Weltrekord im Fünfkampf wurde durch Willi Klaus um 828 Punkte verbessert, der im Zehnkampf um 669 Punkte.

Liebe Sportfreundinnen und liebe Sportfreunde,

 

auch in diesem Jahr möchte unser Leichtathletikverband (DLV) wieder den Seniorensportler des Jahres 2024 küren.

Für die Wahl des „Master (Senioren)-Leichtathleten 2024“ wurden je fünf, in Senioren-Sportlerkreisen bekannte und über viele Jahre erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler durch den DLV nominiert.

 

Bereits zum zweiten Mal hat es unser Willi Klaus in die Endauswahl für den Master-Leichtathleten 2024 geschafft. Das erste Mal stand Willi 2019 im Kreis der Nominierten. Die Wähler entschieden sich damals für Herbert E. Müller (M90) aus Uerdingen, der 33,1% der abgegebenen Stimmen bekam. Willi wurde Zweiter mit 21,5% der Stimmen. Mit zwei Weltrekorden sollte es dieses Mal klappen mit dem ersten Platz. Dazu müssen wir aber alle unsere Stimme abgeben und möglichst noch viele Bekannte und befreundete Sportler motivieren, ihre Stimme für Willi abzugeben.

Eure Stimme müsst ihr bis spätestens 31.12.2024 abgeben.

 

Zur Nominierung von Willi wurde durch den DLV der nachfolgende, meiner Meinung nach sehr schöne Text eingestellt. Leider wurde ihm eine falsche Altersklasse zugewiesen. Aber kein Wunder, welcher Leichtathlet kann schon mit 86 Jahren (M85) noch einen Zehnkampf durchstehen und dann auch noch 6.401 Punkte erkämpfen. Sein Weltrekord wurde inzwischen offiziell durch die WORLD MASTERS ATHLETICS – Organisation anerkannt (siehe angefügte Tabelle, aus der ihr auch die Disziplinleistungen erfahren könnt).

Durch anklicken des nachfolgenden Links gelangt ihr sofort zur Abstimmung.

 

https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80133-masters-leichtathleten-des-jahres-2024-die-nominierten-im-portraet

Autor: Bernd Butgereit